Übersicht Artikel motorunterstützte Gartenwerkzeuge

 

Gartenwerkzeuge mit Motor helfen bei der Gartenarbeit – motorunterstützte Gartenwerkzeuge

 

Tipps zu motorunterstützte Gartenwerkzeuge

 

Entwicklungsgeschichte vom Rasenmäher

Heute gehört zu jedem Grundstück das über eine Rasenfläche verfügt ein Rasenmäher. Die Auswahl ist gross und die Wahl nicht leicht, ob man einen handbetriebenen, einen motorbetriebenen oder einen elektrobetriebenen Rasenmäher nimmt. Doch es gibt noch viele weitere Unterschiede zu bedenken, einen Spindelmäher, einen Sichelmäher, gar ein Aufsitzmäher. Schön, dass der Rasenmäher überhaupt erfunden wurde. Alleine in Deutschland soll es geschätzt 5 Millionen davon geben.   →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Entwicklungssprünge bei der Rasenmähertechnik

Noch heute lassen sich die alten Rasenmäher in Englands Museen bewundern. Nach dem durchschlagenden Erfolg des ersten gasmotorbetriebenen Rasenmähers durch Ransome aus Ipswich aus dem Jahre 1902 ging natürlich die Rasenmäherentwicklung weiter. Historische Rasenmähermodelle lassen sich beispielsweise in Trerice (Cornwall) gebührend bewundern.   →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Rasenmäher Unterschiede

Bevor man das richtige Gartengerät zum Mähen des Rasens – eben typische motorunterstützteGartenwerkzeuge im eigenen Hausgarten auswählen kann, sollte man sich gründlich mit den jeweiligen Unterschieden zwischen den einzelnen Mähern beschäftigen. Jeder Rasenmähertyp hat seine Vorteile aber auch seine Nachteile. Mechanische und motorisierte Rasenmäher gibt es heute in großer Breite.   →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Hochwertige Rasenmähermesser austauschen

Ein wichtiges Ersatzteil bei Rasenmähern ist ein hochwertiges Rasenmähermesser. An diesem Austauschteil darf nicht gespart werden, denn nur so ist ein guter Rasenschnitt möglich. Ebenso geht die Sicherheit eindeutig vor. Das für den eigenen Rasenmäher eindeutig passende Mähmesser findet man einmal direkt über den Hersteller und andererseits über die exakten Maße des Messers. Rasenmähermesser haben eine genaue Länge, eine Bohrung in der Mitte zum Aufstecken und zum Festhalten zwei Außenlöcher mit einem entsprechenden Abstand. Das ist wichtig bei einem Neukauf.  →Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Elektrische Grasschere und Strauchschere

Eine elektrische Grasschere bzw. Strauchschere wird im Hausgarten mehr zur Feinarbeit gebracht. Die Grasschere, wie ja auch der Name schon sagt, zum Schneiden von Gras, meist von Rasenkanten und die Strauchschere zum Feinschnitt und zur Formgebung von Sträuchern. Doch oft sind diese beiden elektrischen Gartenwerkzeuge kombiniert, da die Grasschere heute achon so einen präzisen Schnitt machen kann, dass auch ein Busch oder Strauch exakt beschnitten werden kann.Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Wissenswertes zum Elektrische Rasentrimmer und Akku-Rasentrimmer

Für welche Tätigkeit braucht man Rasentrimmer? Jeder Gartenbesitzer mit entsprechender Grünfläche kenn die Problematik, dass man mit dem Rasenmäher nicht in jede Ecke kommt. Mal sind es Rasenkanten an einer Mauer, mal der Rand einer Blumenrabatte, oder ganz einfach zwischen Bäumen und Sträuchern, wo die Gräser im Vergleich zum Rasen einfach so vor sic hinwuchern, und das stört das Auge des Betrachters.Lesen Sie den ganzen Artikel

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 8.03.2023 um 14:08 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Schreibe einen Kommentar